11.01.2012

BEMA Teil I

Seminarinhalt
Die Kursteile bilden die Grundlage für die Abrechnung bei den gesetzlich versicherten Patienten. Budgetierung und Regresse zwingen zur wirtschaftlichen Abrechnung. Erbrachte Leistungen müssen korrekt abgerechnet werden.

BEMA Teil I
  • Vertragliche Grundlagen
  • Honorarverteilungsmaßstab, 100-Fall-Statistik und die Wirtschaftlichkeitsprüfung
  • Patientenerklärung nach § 4 Abs. 5 BMV-Z und § 7 Abs. 7 Ersatzkassenvertrag
  • Konservierende Behandlung, Röntgenleistungen
  • Mehrkostenvereinbarung nach § 28 Abs. 2
  • Endodontie und die Richtlinien
BEMA Teil II
  • Sprechstundenbedarf, Aufbewahrungsfristen,
    Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
  • Kostenerstattung nach § 13 Abs. 2
  • Abrechnung der GOÄ-Leistungen im Zusammenhang
    mit KCH-Leistungen
  • Aufbißschienentherapie K1 bis K9
  • Individualprophylaxe und Früherkennungsuntersuchungen
  • Systematische Behandlung von Parodontopathien, Richtlinien
BEMA Teil III
  • Versorgung mit Zahnersatz und Kronen
  • Zahnersatz-Richtlinien, Festzuschuss-Richtlinien
  • Die acht Befundklassen und ihre korrekte Umsetzung  
  • Regelversorgung, gleichartiger und andersartiger Zahnersatz
  • Aktualisierung der Festzuschuss-Richtlinien
  • Beispiele aus der Praxis zur Übung
Veranstaltungs-Nr.:
2752-11.01.2012-Mönchengladbach
Termin:
11.01.2012
Termindetails:
Die drei Seminare sind nur komplett buchbar.
 
Teil I: Mittwoch, 11. Januar 2012
Teil II: Mittwoch, 18. Januar 2012
Teil III: Mittwoch, 08. Februar 2012

Uhrzeiten: jeweils 14.00 – 18.30 Uhr
Fortbildungspunkte**:
4
Mitzubringen sind:
Bitte praxisübliche Abrechnungsunterlagen und einen Taschenrechner mitbringen.
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr beträgt 99,00 Euro pro Person und Kurs, zzgl. MwSt. und inkl. Seminarunterlagen und Bewirtung.
**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.