24.06.2015

Qualitätsmanagement für Dentallabore und der betriebswirtschaftliche Nutzen

Qualitätsmanagement bietet die zentrale Plattform für wertvolles Unternehmens-Know-how. QM bündelt und enthält aktuelle Entwicklungen, ermöglicht den Zugriff auf Daten und Dokumente und macht komplizierte Prozessabläufe transparent.
Es ist damit internes Netzwerk, Wissensdatenbank, Schulungsinstrument und Basis für eine betriebswirtschaftliche Prozessoptimierung für alle Laborinhaber und Mitarbeiter.
Sie haben nicht die zeitlichen Ressourcen um ein individuelles QM-Handbuch für Ihr Labor zu erstellen, oder haben mit der QM-Dokumentation begonnen und wissen nicht, wie es weiter geht?
Dann haben wir für Sie die maßgeschneiderte Lösung…
1. Qualitätsmanagement
• Aufbau eines individuellen QM-Handbuches
 › Labor-Prozessabläufe
 › Geräte- und Gefahrstoffdatenbank
 › Arbeitsschutz und gesetzliche Vorgaben
• Zertifizierungsmöglichkeiten
 › DIN EN ISO 9001 (TÜV Nord)
 › DIN EN ISO 13485 (TÜV Nord)
 › DIN EN ISO Nachweis (VQZ)
QS-Dental „Allianz Meisterliche Zahntechnik“ (VDZI)
2. Vom Qualitätsmanagement zur Betriebswirtschaft
• Was hat QM mit Betriebswirtschaft zu tun?
• Mehr Gewinn durch Transparenz
• Wie können Sie Ihren Gewinn durch Optimierung von Abläufen steigern und welche Werkzeuge helfen Ihnen dabei weiter?
• Wie ist der wirtschaftliche Erfolg des Labors über Prozesse und Kosten steuerbar und planbar?
• Wie können Sie durch transparente Abläufe enorme Kosten einsparen?
Veranstaltungs-Nr.:
1803-24.06.2015-Saarbrücken
Termin:
24.06.2015
Termindetails:
Mittwoch, 24. Juni 2015, 15.00-19.00 Uhr
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr beträgt 99,00 Euro pro Person, zzgl. MwSt. und inkl. Bewirtung