30.03.2011

Röntgenworkshop - Grundlagen der intraoralen Aufnahmetechniken

Seminarinhalt

Die intraorale Zahnaufnahme ist auch heute noch, oft ergänzend zur Panorama-Aufnahme, ein unverzichtbares Diagnose-Instrument in der zahnärztlichen Praxis.

Der Workshop vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um Fehler bei der Anfertigung der Röntgenaufnahme zu erkennen und zu vermeiden.

Die Paralleltechnik mit Film-/Sensorhaltern wird Ihnen in Theorie und Praxis vorgestellt, praktische Übungen vertiefen die Kenntnisse.

  • Halbwinkeltechnik oder Rechtwinkel-/Paralleltechnik mit Filmhaltern – wo liegen die Vorteile?
  • Rechtwinkel-/Paralleltechnik ohne Filmhalter – praktischeTipps
  • Rechtwinkel-/Paralleltechnik mit Film- und Sensorhaltern, Erklärung der Haltersysteme
  • Patientenpositionierung, praktische Demonstration von Einzel-, Bissflügel- und Endo-Aufnahmen
  • Tipps bei würgeempfindlichen Patienten 
Veranstaltungs-Nr.:
2207-30.03.2011
Termin:
30.03.2011
Termindetails:
30.03.2011, 14.00 - 17.00 Uhr
Fortbildungspunkte**:
4
Mitzubringen sind:
Fehlerhafte Aufnahmen, sowie eigene Haltersysteme können zur Veranstaltung mitgebracht werden.
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr beträgt 60,00 Euro pro Person,
zzgl. MwSt. und inkl. Bewirtung.
**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.