02.04.2025

Praxisabgabe - Zukunft richtig gestalten!

Der Verkauf einer Zahnarztpraxis ist heute deutlich früher zu planen als in der Vergangenheit - Seminar in Rosenheim.

Die Anforderungen junger Zahnmediziner*innen haben sich verändert und die gesetzlichen Rahmenbedingungen bieten viel Raum für verschiedene Formen der Berufsausübung und somit auch der Praxisnachfolge.

Diese Fortbildung wendet sich an die Zahnärztinnen/Zahnärzte, die lang- bzw. mittelfristig an ihre Praxisnachfolge denken, Orientierung für eine strategische Vorgehensweise suchen und Tipps für eine nachgefragte Praxis erfahren möchten.

Kursschwerpunkte

Praxiswert und Käufermarkt

  • Aktuelle Marktbetrachtung
  • Einflussfaktoren zum Praxisverkauf
  • Bewertungsmethoden
  • Optimierung der Verkaufschance
  • Ermittlung des ideellen und materiellen Wertes einer Praxis

Generationenmanagement und Facetten der Praxisabgabe

Rechtliche Aspekte der Praxisabgabe

  • Bedeutung und Inhalt der vertraglichen Vereinbarung zum Praxisverkauf/Praxiskauf
  • Aktuelle Rechtsprechung des BGH zur Nichtigkeit eines Praxiskaufvertrages
  • Arbeitsrechtliche und sonstige Begleitthemen (u. a. Verjährung von Urlaubsansprüchen, Problematik der Elternzeit, neues Nachweisgesetz)

Steuerliche Aspekte der Praxisabgabe

  • Erstellung eines optimalen Korridors für die Abgabe (Vorbereitungs-/Übertragungsphase)
  • Vorbereitung Abgabe
  • Steuerliche Begünstigungen und Privilegien für Abgeber*innen
  • Steuerliche Gestaltung rund um die Abgabe
  • Wesentliche steuerliche Merkmale für den zivilrechtlichen Veräußerungsvertrag
Veranstaltungs-Nr.:
2772-02.04.2025-Rosenheim
Termin:
02.04.2025
Termindetails:

Mittwoch, 2. April 2025, 16.00 bis ca. 20.00 Uhr 

Fortbildungspunkte**:
5
Teilnahmegebühr:

Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.

Ort:

Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
Kufsteiner Str.  1-5
83022 Rosenheim

Kategorie:
Praxisabgabe
Zielgruppen:
Zahnärzte (m/w/d)
Referent*in:

Herr Friedhelm Kupke
Regionalvertriebsleiter, Plandent

Herr Martin Rupp
Sparkasse Heilberufe Center

Herr Bernd Rieger
Rechtsanwalt und Sozius der Kanzlei Klapp|Röschmann|Rieger

Herr Dr. Ralf Erich Schauer
Dipl.-Kaufmann, Steuerberater, Partner, Fachberater für den Heilberufebereich (IFU/ISM gGmbH), Wirtschaftsmediator

Ansprechpartner*in:

Frau Nicole Werder
Veranstaltungsorganisation Plandent
Telefon: +4973114040920
Fax: +4973114040929
Mobil: +491622798604
E-Mail: Nicole.Werder@plandent.de

**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.

Teilnehmerdaten

Rechnungsdaten

Pflichtfelder