50 % aller Cyberangriffe auf Unternehmen nutzen die „Schwachstelle Mensch“ aus.*
(*Quelle: Wirtschaftsschutz in der vernetzten Welt, Bitkom 2020)
Mittlerweile gelten diese Angriffe als weltweit größtes Risiko für die Existenz von Unternehmen. Aufgrund der hoch sensiblen Daten in medizinischen Einrichtungen, steht auch das Gesundheitswesen immer mehr im Fokus von Cyberkriminellen. Sicherheitslösungen wie Firewall, Virenschutz usw. erschweren den Angreifern zwar den Zugriff, doch als letzte Instanz steht der Mensch. Die Sensibilisierung des Teams ist deshalb das A und O beim Thema IT-Sicherheit.
Seminar-Inhalte
EU-DSGVO
IT-Technik
Sicher im Netz
Erlernen Sie Wissen ohne gefestigte IT-Vorkenntnisse, um die gesetzlichen Anforderungen sicher im Alltag zu meistern und sich vor hohen Bußgeldern zu schützen.
Mittwoch, 29. Mai 2024, 14.00-17.00 Uhr
99,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. bzw. 117,81 € inkl. gesetzl. MwSt. pro Person, inkl. Imbiss
Plandent
Nadorster Straße 222
26123 Oldenburg
Frau Nicole van der Vegte-Bokermann
Fachberaterin Software, Dental Fachwirtin WB SRH Hochschule Hamm, Datenschutzbeauftragte im Gesundheitswesen, Fachkraft für Datenschutz (DEKRA zertifiziert), Plandent
Frau Renate Nee
Vertriebsassistentin, Sachbearbeiterin Praxisstart, Plandent
Telefon: +494419339840
Mobil: +4915224967190
E-Mail: Renate.Nee@plandent.de