Praxisbegehungen nehmen im gesamten Bundesgebiet immer mehr zu. Speziell die für die Aufbereitung von Medizinprodukten zuständigen Behörden schauen immer kritischer auf Zahnarztpraxen. Auch lokale Gesundheitsämter beginnen mit den Begehungen der Zahnarztpraxen.
Wie Sie sich auf eine mögliche Begehung vorbereiten und welche Dokumente Sie dringend benötigen, vermittelt dieses Seminar anschaulich anhand von Beispielen und realen Begehungsberichten. Darüber hinaus lernen Sie Aspekte des Arbeitsschutzes sowie der anderen flankierenden Gesetze kennen, die für Begehungen ebenfalls eine Rolle spielen.
Kursschwerpunkte
Lernziele
Nutzen
Mittwoch, 4. September 2024, 09.00-13.00 Uhr
139,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. bzw. 165,41 € inkl. gesetzl. MwSt. für die erste Person und
119,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. bzw. 141,61 € inkl. gesetzl. MwSt. für jede weitere Person einer Praxis, inkl. begleitende Schulungsunterlagen und Imbiss
Plandent
Max-Planck-Str. 39c
50858 Köln
Frau Nina Heithausen-Stültjens
Hygienebeauftragte nach HygMedVo § 1, Praxismanagerin IHK und Qualitätsmanagementbeauftragte, Plandent
Frau Gisela Claren
Veranstaltungsorganisation Plandent
Telefon: +4922349589105
Fax: +4922349589239
E-Mail: veranstaltungen.koeln@plandent.de