10.04.2024

Guided Biofilm Therapy - Prophylaxe in der Zahnarztpraxis

GBT – Minimalinvasive Prophylaxe der nächsten Generation - Seminar in Oldenburg.

Der Kurs richtet sich an alle, die in der professionellen Prophylaxe ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu anderen Praxen sehen und die ihr Wissen rund um die Themen Individualprophylaxe, Prävention und Therapie erweitern möchten.

Im Kurs wird Ihnen ein wissenschaftlich gesichertes Konzept, die Guided Biofilm Therapy (GBT), für das parodontale Biofilm-Management, insbesondere in der schonenden Behandlung tiefer Taschen, vorgestellt und Ihre Behandlungserkenntnisse werden gestärkt. Ein weiterer wichtiger Lerninhalt ist die effektive und schonende Reinigung von Implantaten. Es werden wichtige Grundkenntnisse im Bereich AIR-FLOWING® sowie der Umgang mit modernem Ultraschall (PIEZON® NO PAIN) vermittelt. 

Theoretischer Teil

  • Ablauf einer Guided Biofilm Therapy
    • Behandlung von Gingivitis und periimplantärer Mukositis (PSI-Code von 1-2)
    • Behandlung von Parodontitis und Periimplantitis (PSI-Code von 3-4)
    • Behandlung von KFO Patient*innen

Praktischer Teil

  • Ergonomie und Arbeitssystematik am Modell
  • Grundkenntnisse in der PAR-Sondierung
  • Hygiene
  • Indikationsgerechte Instrumentierung mit AIRFLOW® und Ultraschallinstrumenten
  • Modernste Technologien (AIRFLOW®, PERIOFLOW®, PIEZON® NO PAIN)

Wissenswertes
Um ein effektives Arbeiten zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf max. 12 Personen begrenzt.

Veranstaltungs-Nr.:
305651-10.04.2024-Oldenburg
Termin:
10.04.2024
Termindetails:

Mittwoch, 10. April 2024, 10.00-16.30 Uhr

Fortbildungspunkte**:
9
Teilnahmegebühr:

320,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. bzw. 380,80 € inkl. gesetzl. MwSt.
Preise pro Person und Kurs, inkl. Arbeitsmaterial und Imbiss

Ort:

Plandent
Nadorster Straße 222
26123 Oldenburg

Kategorie:
Prophylaxe
Referent*in:

Frau Vanessa Borken
GBT Trainerin der Swiss Dental Academy

Ansprechpartner*in:

Frau Renate Nee
Vertriebsassistentin, Sachbearbeiterin Praxisstart, Plandent
Telefon: +494419339840
Mobil: +4915224967190
E-Mail: Renate.Nee@plandent.de

**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.