10.04.2024 - 17.07.2024

Fachkunde im Strahlenschutz für die Digitale Volumentomographie (DVT) in der Zahnarztpraxis

Teil 1: Sachkundekurs DVT - Termin online und Teil 2: Fachkundekurs DVT - Termin in Ulm. 

Kursschwerpunkte

Teil I: Sachkundekurs DVT-Zertifizierungskurs

  • Übersicht 3D der digitalen Volumentomographie
  • Grundsätze der Schnittbilddiagnostik
  • Rechtfertigende Indikationen
  • Maßnahmen zum Strahlenschutz (Teil I)
  • Gerätekunde und Aufnahmetechnik
  • Rechtliche Aspekte, Fachkunderichtlinien, Strahlenschutzverordnung

Teil II: Fachkundekurs zum DVT-Zertifizierungskurs

  • Fallbesprechung
  • Gesetzliche Grundlagen und Qualitätssicherung
  • Rechtfertigende Indikationen
  • Maßnahmen zum Strahlenschutz (Teil II)
  • Implantat Planungsschablonen


Anmerkung
Der Erwerb der DVT-Fachkunde beinhaltet gleichzeitig die alle fünf Jahre fällige Aktualisierung im Strahlenschutz für Zahnärztinnen und Zahnärzte.

Die Fortbildung wird entsprechend der Richtlinie „Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin“ (Fachkunderichtlinie) (GMBl. 2006, 414) durchgeführt. 

Der Kurs in Ulm ist im Sinne des § 51 i. V. mit § 47, Abs. 3 StrlSchV durch das Regierungspräsidium Tübingen anerkannt.

Um einen optimalen Lernerfolg zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Voraussetzung für die Teilnahme an einem Spezialkurs DVT ist die bereits erworbene, und von der zuständigen Stelle bescheinigte, Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte für das Anwendungsgebiet „Intraorale Röntgendiagnostik mit dentalen Tubusgeräten, Panoramaschichtaufnahmen, Fernröntgenaufnahmen des Schädels“.

Bitte hier zum Webinar anmelden! - Wichtiges zur Anmeldung
Um sich anzumelden und weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie bitte auf folgenden Link:
https://join.next.edudip.com/de/webinar/webinar-fachkunde-im-strahlenschutz-fur-die-dvt-teil-1-20240410/1992411

Sie werden auf die entsprechende Fortbildungsseite weitergeleitet, auf der Sie im unteren Bereich Informationen und Details zum zweiteiligen DVT-Fachkundekurs finden. 

Nach Ausfüllen der entsprechenden Felder (bitte geben Sie Ihren Vor- und Zunamen an, sowie Ihre persönliche, eigene Email-Adresse) und durch Klick auf „Jetzt anmelden“ schließen Sie die Buchung ab. Im Folgenden erhalten Sie von der Plandent Akademie <noreply@service.edudip.com> die automatische Anmeldebestätigung zum Onlinekurs sowie eine separate Anmeldebestätigung zum Präsenzkurs in Ulm.

Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, werden Ihnen die Kursunterlagen (USB-Stick) an die angegebene postalische Adresse versandt.

Webinar am 10. April 2024
Im unteren Bereich der Anmeldebestätigungs-Mail gelangen Sie mit Klick auf den Button „Webinar betreten“ jederzeit vor Beginn des Onlinekurses in den Webinar-Raum, es wird kurz automatisch ein System-Check durchgeführt (bitte den aktuellen Browser von Mozilla Firefox oder Google Chrome nutzen) und zur genannten Uhrzeit startet Teil 1 des DVT-Fachkundekurses.

Zertifikate werden nur an Personen ausgegeben, die am Webinar während der kompletten Dauer teilgenommen haben. Die anschließende Kurs-Zertifizierung und Anerkennung der Fortbildungspunkte wird nach der Anwesenheitsdauer ausgestellt, die vom Webinar-Programm protokolliert wird. Zum Anwesenheitsnachweis ist es erforderlich, dass Sie Ihre Webcam während des Webinars freischalten.

Präsenzkurs am 17. Juli 2024 in Ulm
Veranstaltungsort: Plandent, Einsteinstr. 55, 89077 Ulm (Unsere Gäste können gerne die Parkmöglichkeiten im gegenüberliegenden Parkhaus des E Centers nutzen. Die Plandent Niederlassung Ulm befindet sich unweit der Haltestelle Straßenbahnlinie 1.)

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir Ihre Daten evtl. Kooperationspartnern zur Nutzung vorlegen dürfen (z.B. der Zahnärztekammer zur Vergabe von Fortbildungspunkten). Ihr Einverständnis können Sie jederzeit unter akademie@plandent.de widerrufen.

Veranstaltungs-Nr.:
2099-10.04.+17.07.2024-Ulm
Termin:
10.04.2024 - 17.07.2024
Termindetails:

Teil I: Mittwoch, 10. April 2024, 12.00 - 20.00 Uhr (online) und
Teil II: Mittwoch, 17. Juli 2024, 12.00 - 20.00 Uhr (Plandent Ulm)

Fortbildungspunkte**:
16
Teilnahmegebühr:

950,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. bzw. 1.130,50 € inkl. gesetzl. MwSt.
Preise pro Person für zwei Kurstage, inkl. Tagungspauschale und Seminarunterlagen

Ort:

Plandent
Einsteinstr. 55
89077 Ulm
Unsere Gäste können gerne die Parkmöglichkeiten im gegenüberliegenden Parkhaus des E Centers nutzen. Die Plandent Niederlassung Ulm befindet sich unweit der Haltestelle Straßenbahnlinie 1.

Kategorie:
Röntgen, Digitalisierung
Referent*in:

Frau Univ.-Prof. Dr. Margrit-Ann Geibel
Master of Medical Education (MME) EOQ Quality Systems Manager (European Organisation for Quality) Oberärztin, Klinik für MKG, Ulm Referentin für die Fachkunde DVT Spezialisierung Implantologie (BDIZ) Fachzahnärztin für Oralchirurgie, Leiterin der dento-maxillo-facialen Radiologie

Ansprechpartner*in:

Frau Nicole Werder
Veranstaltungsorganisation Plandent
Telefon: +4973114040920
Fax: +4973114040929
Mobil: +491622798604
E-Mail: Nicole.Werder@plandent.de

**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.